Ich arbeite im Span­­­nungs­­­feld von Sound, Per­­formance, Video und Bildhauerei. Mein Werk umfasst raumgreifende Szenerien, die gewohnte Wahrnehmungsmuster unterwandern. Performativ und elektronisch aktiviert, entwickeln die skulpturalen Arbeiten ein Eigenleben und zeigen sich in ihrem Klang. Als Resonanzkörper begreife ich die Skulpturen multimodal und sinnlich. Zunächst weich und formbar aus keramischem Material werden die Objekte beim Brennen gleichzeitig zerbrechlich und stabil. Die bildhauerischen Körper interessieren mich in ihrer materiellen Präsenz ebenso wie im Hinblick auf ihre kulturelle und gegenderte Konnotation. Ich verwebe Erzählungen unterschiedlicher Quellen mit dem konkreten bildhauerischen Material und verstehe dabei meine künstlerische Praxis als fluiden Ort kritischer Reflexion.

Studium

2014–2017
Master of Fine Arts, Hochschule für Bildende Künste Hamburg 
2013
Goldsmith's University of London, Austauschsemester
2008–2014 
Bachelor of Fine Arts, Hochschule für Bildende Künste Hamburg

Kommend

Soloausstellungen mit Performances

2024
Chanted Water, oxyd, CH–Winterthur

dispari mit Angela Anzi & Tintin Patrone, Meakusmafestival, BE–Eupen


2022
Sentimental Organs, Zimmermannhaus, CH–Brugg


2021

AIAIA, Heldenreizer Contemporary, DE–München


2020
Resistance of Bodies / Persistence of Sound, Kunstverein Harburger Bahnhof, DE–Hamburg


2019

Hilfestellungen an Objekten 5, Hallo: Festspiele im Kraftwerk Bille, DE–Hamburg
2017
Displaced Displayed, 7 Türen Galerie, DE–Hamburg [mit Franziska Opel]
2016
Räppel Schnurre Ratsche, Frappant, DE–Hamburg [mit Suse Itzel]


2015
Hilfestellungen an Objekten 2, Einstellungsraum, DE–Hamburg


2011
Schlafende Objekte, Hühnerhaus Volksdorf, DE–Hamburg

Soloperformances

2024

Upstream #8: Porosity, Soloperformances von: Nina Kuttler, Angela Anzi, Sarahsson, Ms.Stubnitz, DE–Hamburg

Listen! Soloperformances von: Molto, Angela Anzi, Robin Michel, Kaserne, CH–Basel
2023
Geduldige Gefüge 3, Jour de Ruhr x dispari, Museum Ostwall im Dortmunder U, DE–Dortmund


2022

Beschallung mit Objekten, private Sammlung, AE–Dubai
2021
Hilfestellungen an Objekten 2, Out of Space, Hamburger Kunsthalle, DE–Hamburg
Left of the Dial, Verband für Aktuelle Musik, DE–Hamburg


2020
Deserted Landscapes, Sammlung Falckenberg, Deichtorhallen, DE–Hamburg


2019
Assistance to a fountain, Territoire #4, Open Space, FR–Nancy

Beschallung mit Objekten, Auswahl 18, Aargauer Kunsthaus, CH–Aarau 

How to listen to pillars and things, Westwerk, DE–Hamburg

Recognize your Playgrounds, Architekturdialoge, CH–Basel

Geduldige Gefüge 1, Zeit für Performance, Stiftung Akku, CH–Emmenbrücke

Beschallung mit Objekten, Hühnerhaus Volksdorf, DE–Hamburg


2018
Beschallung mit Objekten, Auswahl 18, Aargauer Kunsthaus, CH–Aarau

Beschallung mit Objekten, From A Ground Place, Alpineum Produzentengalerie CH–Luzern


2017
Hilfestellungen an Objekten 2, Kunsthaus DE–Hamburg

Hilfestellungen an Objekten 4, Ort, CH–Emmenbrücke
2015
Lichtfänger, Body Art Festival, Accademia Albertina, IT–Turin



Gruppenausstellungen und Screenings

2025
Ciné*Ami*es, Symposium 60 Jahr Film, HFBK Hamburg
2024
Anna Blume, der Raum ist weit, mit Heldenreizer Contemporary, DE–München
2023
Frankfurt Kitchen – Serves You Right, dauerhafte Installation im Liebling Haus, IS–Tel Aviv
BYOB - BSL Edition, kuratiert von Benedikt Wyss, gehostet vom Haus der Elektronischen Künste, TransBona Halle, CH–Münchenstein/Basel
2022
Art Dubai, mit Heldenreizer Contemporary München, UAE- Dubai
Now I is someone else, Screening im Kontext der Ausstellung "Close-Up", Altonaer Museum, Metropoliskino, DE–Hamburg
2021
Out of Space, Hamburger Kunsthalle, DE- Hamburg
Facing the Desert, Künstlerhaus Sootbörn, DE- Hamburg
Papiripar, Festival und Radio, Westwerk, Studio 45, digital, DE–Hamburg
2020
Auswahl 20, Aargauer Kunsthaus, CH–Aarau
Abschlussausstellung Hamburger Arbeitsstipendium 2018, Deichtorhallen, Sammlung Falckenberg, DE–Hamburg
Entrée & Hommage, Projektraum M54, CH–Basel
2019
How to listen to pillars and things, Westwerk, DE–Hamburg
She World, Galerie im Marstall, DE–Ahrensburg
Finimaleminimale, Produzentegalerie Alpineum, CH–Luzern
Framed bodies / Fluid Imaginations, Alte Holstenbrauerei, DE–Neumünster
The shape, the scent, the feel of things, Medenwerkstatt, AT–Wien
2018
Auswahl 18, Aargauer Kunsthaus, CH–Aarau
Performance und Kamera, Kunsthoch (Ort), CH–Emmenbrücke
Sexed Power, Mom Art Space, DE–Hamburg
Musikinstrumentenmuseum, Il Caminetto, DE–Hamburg
Whispering Mimicry, Moviemento, AT–Linz
2017
Bewerber und Bewerberinnen für das Hamburger Arbeitsstipendium 2018, Kunsthaus Hamburg
Affaires naturelles, Kunstpavillon, CH–Luzern
Delta - Kurzfilmprogramm in der Ausstellung "Living Room", tête, DE–Berlin
Frenzi and Friends in the Black Box, Forum Box, FI–Helsinki
Bühne für In The Forrest There Is..., K3 Zentrum für Choreographie, Kampnagel, DE–Hamburg
2016
Hiscox Kunstpreis, Nominiertenausstellung, Hfbk, DE–Hamburg
Schall und Raum, Affordable Art Fair, Messehallen, DE–Hamburg
Your skin makes me cry: Deutsches Kulturzentrum, RO–Hermannstadt
Dein eigenes Portal zu einem Gedankengang, Goethe Institut, FR–Marseille
2015
Index Kunstpreis, Nominiertenausstellung, Kunsthaus, DE–Hamburg
Body Art Festival, Accademia Albertina, IT–Turin
Blind Date, Alabama Sir, DE–Leipzig
Feeding the mind: Wisteria Cloister; DepurArt Lab Gallery; IT–Mailand
Your skin makes me cry: Loop alternative Space, KOR- Seoul, Kuandu Museum, TWN–Taipei, Goethe-Institut, USA–Chicago, Goethe-Institut, USA–San Francisco, Art Victoria, ROU–Bukarest
2014
VetoFilm Edition 2, Metropoliskino, DE–Hamburg
Internationales Kurzfilmfestival IKFF, DE–Hamburg
2013
Stipendiatenausstellung in den Studios der K. H. Ditze Stiftung, DE–Hamburg
Unten-am-Havn-Festival, DE–Hamburg
2Annas, internationales Kurzfilmfestival Riga, LVA–Riga
2012
Oktober in Hamburg, Tapetenwerk, DE–Leipzig
Filmic affairs, initiert durch den Kunstverein Lüneburg, Scalakino, DE–Lüneburg
Das Schweben von..., Künstlerhaus Sootbörn, DE–Hamburg
Privat view, das Impressum, DE–Hamburg
Bühne für Haut von Jenny Beyer und Chris Leuenberger, Kampnagel, DE–Hamburg
Duktil, Hinterconti DE–Hamburg
2011
Salons der Toleranz, Performance im öffentlichen Raum, DE–Hamburg
Januar in Leipzig, Schute, die Maknete, DE–Hamburg
Duktil, Hinterconti, DE–Hamburg
2010
Raum für Literatur, Ruhrtriennale Bochum, DE–Bochum
Sie liebt dich, The Take Courage Gallery, UK–London
Sie liebt dich, Goldsmiths College, UK–London

Förderungen, Stipendien, Auszeichnungen

2024
Gastkünstlerin, Aargauer Kunsthaus und Aargauer Kuratorium
Werkbeitrag, Aargauer Kuratorium
Projektförderung Fachkomission Kunst Basel-Landschaft
Ausstellungsförderung Kulturpauschale Kanton Basel Stadt, Aargauer Kuratorium, Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung
Stipendiatin, Alfred Töpfer Stiftung F.V.S.
2023
Recherchebeitrag, Aargauer Kuratorium
2022
Herstellungsbeitrag Fachausschusses Film und Medienkunst BS/BL
Projektförderung Lebensraum Aargau
Projektförderung Kulturstiftung der Credit Suisse Aargau
2021
Facing the Desert, Ausstellungsförderung Behörde für Kultur und Medien Hamburg
2020
Förderbeitrag, Aargauer Kuratorium
2019
Projektförderung Hamburgische Kulturstiftung
Projektförderung Behörde für Kultur und Medien Hamburg
2018
Arbeitsstipendium für bildende Künstler*innen, Behörde für Kultur und Medien Hamburg
2016
Nominierung Hiscox Kunstpreis, Hamburg
2015           
Nominierung Berenbergpreis für Junge Kunst, Hamburg
Lobende Erwähnung Body Art Festival, Turin
2014           
Leistungsstipendium für ausländische Studierende, DAAD und Karl Heinz Ditze Stiftung
2013           
Reisestipendium, Art Scool Alliance, Karl Heinz Ditze Stiftung
Kunstbeutelträger, Bühnenraumklasse HFBK Hamburg, Hamburger Kulturbehörde

Publikationsbeiträge (Auswahl)

2024
Kristin Schmidt: Angela Anzi, in: Kunstbulletin 7-8/24, Hg. Schweizer Kunstverein, Zürich, 2024
2022
Isabel Züricher: Angela Anzi - Sentimental Organs, in: Kunstbulletin 09/22, Hg. Schweizer Kunstverein, Zürich, 2022, S. 48 - 53
2021
Annette Hans: Resistance of Bodies / Persistence of Sound. Angela Anzi, in: "hühnerhaus volksdorf kunst [8]", Hyperzine Verlag, Hg. Edith Sticker, Hamburg, S. 24 - 25
Angela Anzi: Modes of Operation. Drawings for Sculptural Arrangements and their Ways of Sounding, Modell Magazin No. 6, Hg. Anna Mieves, Hamburg
2017
Angela Anzi: Beschallung einer Mimose, in: "(Mit) Pflanzen kartografieren. Mapping (with) Plants, ed. by Hanne Loreck, Andrea Klier und Sara Lindeborg", edition HFBK 61, Hamburg 2017, S. 118 -125
2016
Wiebke Schwarzhans: Über den Eigensinn der Dinge, in: Schall und Raum, Hg: Isabel Deimel und Oliver Lähndorf, Hamburg, S. 36- 49
2012
Johannes Lothar Schröder: Schlafende Objekte. Angela Anzi – Eigenzeit in der Raumkapsel, in: "hühnerhaus volksdorf kunst [2]", ed. by Edith Sticker, Hamburg 2012, S. 17 - 14

Fotografie

ANDREAS ACKTUN (The Tongue in My Ear, Wahaha for Ilse), BRIGHAM BAKER (Performance Hilfestellungen an Objekten 3), WILLI BAUERFELD (Geduldige Gefüge 3, Bild 1&3), FRED DOTT (Hilfestellungen an Objekten 2) SARAH HABLÜTZEL (Hilfestellungen an Objekten 5, Übersichtsbilder Performances oxyd Winterthur), LUIS HARTL (Performance Geduldige Gefüge 1), SIMONE HAUG (Humidifier; Dried Water; Ausstellungsansichten Whistler Zimmermannhaus), JYTTE HILL (Videostills Oktober in Hamburg), FABIAN HÖGGER (Videostills Hilfestellungen an Objekten 4), FELIX KREBS (Deserted Landscapes, Bild 2&3), KATJA LELL (Videostill Dort), ANNE LINKE (Performance Beschallung mit Objekten, Aargauer Kunsthaus; Resistance of Bodies/ Persistence of Sound, Kunstverein Harburger Bahnhof Hamburg), NILS LOEFKE (Performance Lichtfänger), LAURA LEVIN (Geduldige Gefüge 2, Westwerk Hamburg), CEDRIC CHRISTOPHER MERKLI (Recognize your Playgrounds), ANNA MIEVES (Performance Hilfestellungen an Objekten 1), BERNHARD ROHNKE (AIAIA; Ventilation), STILLA SEIS (Beschallung mit Objekten, im Garten), MICHAEL STEINHAUSER (Videostills Abhörungen), ANGELA ANZI (alle verbleibenden Bilder)

Galerie

Impressum

Studio Angela Anzi
Rührbergstrasse 21
CH–4127 Birsfelden
https://angelaanzi.allyou.net
Mail: an.an@posteo.ch

© Angela Anzi, Basel, 2025

using allyou.net